Tickets & Spielplan

 

Als Mitglied können Sie aus unsrem gesamtes Programm wählen! In der Spielzeit 2024/2025 sind das über 2.600 Veranstaltungen! Als Gast erhalten Sie Tickets für ausgewählte Veranstaltungen. Besonders günstig wird es als Mitglied oder bei Abschluss eines Abonnements! Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, sollten aktuell keine Tickets verfügbar sein.


Theater, Konzert, Tanz, Oper, Literatur & Kino

Gee Hye Lee präsentiert: Sori

35. Theaterhaus Jazztage

Das Sori Quartett vereint vier außergewöhnliche Musikerinnen aus Amsterdam, Berlin, London und Stuttgart, die alle ursprünglich aus Südkorea stammen. Bei ihrem gefeierten Debüt im November 2023 im Barbican Centre in London begeisterten sie das Publikum mit ihrer einzigartigen Fusion aus traditioneller koreanischer Musik und zeitgenössischem Jazz. Ein mitreißender Auftritt beim AK Bank Jazz Festival in Istanbul 2024 folgte, und das Quartett etabliert sich zunehmend als Klangbrücke zwischen (Fern)Ost und West.

 

Das koreanische Wort **„Sori“ bedeutet „Ton“ oder „Geräusch“ und bezieht sich auf die vielfältigen Klänge, die durch unterschiedliche Quellen erzeugt werden. In der traditionellen koreanischen Musik beschreibt „Sori“ die klangliche Qualität und Ausdruckskraft von Melodien. Im Zentrum der Musik des Sori Quartetts steht die Improvisation – ein verbindendes Element, das sowohl im Jazz als auch in der koreanischen Musik eine zentrale Rolle spielt. Das Programm umfasst sowohl eigene Kompositionen der Musikerinnen als auch traditionelle koreanische Musik. Der Klangraum des Quartetts entfaltet sich durch komplexe Harmonien und fließende Melodien, die sich verdichten und wieder auflösen, um eine schwebende, zugleich treibende Atmosphäre zu erzeugen.

 

Die in Stuttgart lebende Jazzpianistin und Preisträgerin des Jazzpreises BW, Gee Hye Lee, bringt mit ihrem tiefgründigen Spiel und ihrer Leidenschaft für Jazz, inspiriert von Miles Davis’ „Kind of Blue“, eine facettenreiche Basis in das Quartett ein. Ihre Kompositionen verleihen der Musik eine kraftvolle und gefühlvolle Tiefe. Hyelim Kim, die in London lebt, ist eine Virtuosin der Daegeum, einer traditionellen koreanischen Bambusflöte. Sie wurde 2023 von der Paul Hamlyn Foundation für ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Mit ihrem einzigartigen Klang erweitert sie das musikalische Spektrum des Quartetts und fügt eine authentische Note koreanischer Tradition hinzu. Song Yi Jeon, die stimmliche Seele des Quartetts und seit 2024 in Berlin lebende Vokalistin, verbindet moderne Jazzharmonien mit östlicher Melodik. Nach ihrem Debütkonzert im Blue Note New York im Jahr 2015 hat sie mehrere Alben beim renommierten amerikanischen Label Greenleaf Music veröffentlicht. Im Rahmen der Rolex Kunstförderung wurde die talentierte Song Yi Jeon für die **Rolex Mentor und Meisterschüler Initiative 2023-2024 ausgewählt, unter 1.350 nominierten Künstlerinnen und Künstlern aus 120 Ländern. Ihre Mentorin ist keine Geringere als die fünffache Grammy-Preisträgerin Dianne Reeves. Die preisgekrönte Schlagzeugerin Sun-Mi Hong aus Amsterdam komplettiert das Quartett mit ihrer energiegeladenen, rhythmischen Präsenz und einer Spielweise, die das Publikum auf europäischen Jazzfestivals regelmäßig in ihren Bann zieht. Sun-Mi Hong beeinflusst mit ihrem speziellen Groove die niederländische Jazzszene und hat preisgekrönte Alben veröffentlicht, darunter „A Self-Strewn Portrait“ (ZenneZ Records), das den Edison-Award 2021 gewann. Sie ist die Gewinnerin der Dutch Jazz Competition 2018 und erzielte den 2. Platz beim Getxo International Jazz Competition 2017.

 

Mit dieser klangvollen Mischung aus Jazz und koreanischer Tradition präsentiert das SORI Quartet eine musikalische Welt, die Kulturgrenzen überwindet. Dieses besondere Konzert ist eine Hommage an die Harmonie, die entsteht, wenn Musikstile und Kulturen miteinander verschmelzen. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Fusion aus Tradition und Moderne verzaubern!

 

Sori Quartett © Ikin Yum
Sori Quartett © Ikin Yum

Termine

 
Wann
Wo
----
Sa. 19. Apr 2025 - 20:30 Uhr
Theaterhaus / T2
Künstler

Gee Hye Lee (Klavier)

Hyelim Kim, Daegeum (Bambusflöte)

Song Yi Jeon (Gesang)

Sun-Mi Hong (Schlagzeug)

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern!

 

 

 

Verarbeitung von Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Trackings-Technologien (wie Cookies und Pixel)ein, die es uns ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten. Die Datenerhebung erfolgt zum Zwecke des Trackings, der Analyse und der Reichweitenmessung. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlineangebot eingebettet. Für diese Zwecke arbeiten wir mit Dienstleistern und Dritten zusammen, welche die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und ggf. mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in der Detailansicht geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Sie ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und über unsere Datenschutzeinstellungen widerruflich für die Zukunft. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Mit den Statistik Cookies können wir die Nutzung der Webseite analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern.

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die auf unserer Webseite eingebundenen Technologien werden verwendet, um Anzeigen zu platzieren, die den Interessen unserer Webseitenbesucher entsprechen können. Dafür werden hierfür relevante Informationen in sog. „Cookies“ oder ähnlichen Technologien, wie sog. „Pixel“ gespeichert. Zu den in den hierin gespeicherten Daten können besuchte Inhalte, Onlineauftritte, Einstellungen und verwendete Funktionen zählen, welche Rückschluss auf das Nutzerverhalten der Webseitenbesucher ziehen.

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter eingebunden, welche wir für o. g. Zwecke verwenden:

 

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

     

    Cookie Laufzeit: 2 Jahre

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

    Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

    Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

Die eingebundenen Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ermöglichen bestimmte Funktionen, wie z. B. das Teilen oder Abspielen von Webseiteninhalten auf sozialen Netzwerken (sog. Plugins).

Auf unserer Webseite sind folgende Drittanbieter-Funktionen eingebunden:

  •  

    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

     

    Zweck: Video-Player auf der YouTube Plattform

     

    Cookie Laufzeit: 2 Tage

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

     

     

  •  

    Anbieter: BINDER REISEN GMBH, Bergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart

     

    Datenschutzerklärung: https://www.binder-reisen.de/datenschutz/

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Binder Reisen Inhalten verwendet.

     

    Cookie Laufzeit: Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilliung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden müssen.

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort ist Deutschland.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

  •  

    Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

     

    Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet

     

    Cookie Laufzeit: 6 Monate

     

    Ort der Verarbeitung: Primärer Datenverarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Es besteht das Risiko, dass Daten von US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eine Übermittlung findet daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt, welche Sie jederzeit widerrufen können.

     

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO